Beratung zu wirtschaftlichen Themen

Um diese Themen geht es unter anderem:

      • Was tun gegen drohende Liquiditätsengpässe?
      • Wie reagiere ich auf Überkapazitäten in meiner Belegschaft?
      • Wie gehe ich mit Kunden und Mitarbeitern in Zeiten von Krisen um?

Voraussichtliche Nachfrage in den nächsten Monaten: Planungen erstellen

Horrorszenarien ziehen alle runter, vor allem die Banken

Krise als Chance für die Starken (wirtschaftlich oder psychisch)

      • 20 – 30% der Konkurrenzbetriebe werden aufhören, der Rest verkauft mehr
      • Finanzierung und Leasing wird zunehmen

Was ist zu tun?

Kaufmännische Rentabilitätsplanung und Liquiditätsplanung aufstellen für mehrere Szenarien (4 Monate Krise, 8 Monate, 12 Monate)

      • Maßnahmenplan zur Minimierung der Verluste
      • Vorbereitung von Kreditanträgen

Entscheidung vor Unterschrift von Kreditanträgen:

      • Will ich die Verluste in den nächsten fünf Jahren wieder reinholen?
      • Will ich lieber den Betrieb schließen?
      • Was mache ich mit der überschüssigen Ware?
        • Hersteller-Rückgabe
        • Verkauf an solventen Kollegen inkl. Verkauf der Kundenadressen
        • Abverkauf über Internetshop

Tagesbesprechung mit allen Mitarbeitern

      • was steht an?
      • was ist liegen geblieben?
      • Welche Ideen gibt es?

Kundentelefonate:

      • wie ist die Stimmung?
      • Aufmunterung
      • Kaufinteresse
      • Werkstatt-Termine